Formatierungsvorschlag
(Überschrift 1, Georgia 24 Pt, schwarz)
Immer mehr Menschen essen aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen wenig oder gar kein Fleisch und verzichten auf tierische Nahrungsmittel.
Eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen und Vitaminen wie Eisen oder Vitamin B12 etc. ist dabei nicht immer gegeben.
Mit einer Laboranalyse bestimmen wir Ihre Blutwerte, um eine etwaige Unterversorgung festzustellen.
Nach der Blutentnahme erfolgt eine ärztliche Ganzkörperuntersuchung.
(Auszeichnungstext, Georgia 14 Pt, blau)
Leistungsinhalt (Überschrift 2, Georgia 18 Pt, blau)
Laboruntersuchungen: (Überschrift 3, Georgia, 14 Pt, schwarz, mit Unterstrich)
Kleines Blutbild, Ferritin, Transferrin Sättigung, Holotranscobalamin, 25 (OH) Vitamin D
(Fließtext, Formatierung „Absatz“, Georgia, 12 Pt, schwarz)
Ärztliche Leistungen: (Überschrift 3, Georgia, 14 Pt, schwarz, mit Unterstrich)
Ganzkörperuntersuchung, Blutdruckmessung, Body-Mass-Index, Blutentnahme, ausführliche Besprechung der Labor- und Untersuchungsergebnisse (Fließtext, Formatierung „Absatz“, Georgia, 12 Pt, schwarz)
Empfehlenswert für: (Überschrift 4, Georgia, 14 Pt, schwarz)
○ Vegetarier:innen
○ Veganer:innen
○ Menschen mit einseitiger Ernährung
○ Sportler:innen
○ Menschen mit Leistungsschwäche
○ sowie gesundheitsbewusste Menschen jeden Alters
Ablauf der Untersuchung: (Überschrift 3, Georgia, 14 Pt, schwarz, mit Unterstrich)
Nach der morgendlichen Blutentnahme erfolgt die körperliche Untersuchung. Bitte kommen Sie nüchtern.
Nach etwa einer Woche liegen uns die Laborergebnisse vor, die abschließend in einem persönlichen Gespräch (15 Minuten) mit Herrn Dr. med. Rupp besprochen werden.
Kosten und Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenversicherungen: (Überschrift 3, Georgia, 14 Pt, schwarz, mit Unterstrich)
Die Gesamtkosten der Untersuchung belaufen sich auf 122,20 €.
Die Kosten setzen sich aus 72,40 € Laborkosten und 49,80 € ärztliche Leistungen zusammen.
Sie erhalten von unserem Partnerlabor eine gesonderte Rechnung über die Laborleistungen.
Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung.
Die private Krankenversicherung übernimmt in aller Regel die Kosten der Untersuchung.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Untersuchung nicht.
Die Rechnung ist mit den oben angegebenen Gesamtkosten von Ihnen selbst zu bezahlen.